Veranstaltung
Die Zukunft der Demokratie / Autorenbegegnung mit Herfried Münkler
Erhellend wie präzise analysiert Herfried Münkler die aktuellen Bedrohungen unserer Demokratie, um daraus Reformvorschläge und Lösungsstrategien für die Zukunft zu finden.
Weltweit gibt es inzwischen wieder mehr autokratische Regime als Demokratien. Wohin steuern wir, und können wir die Zukunft der Demokratie lenken? Erhellend wie präzise analysiert Herfried Münkler die Bedrohungen der Demokratie, um daraus Reformvorschläge und Lösungsstrategien für die Zukunft zu finden.
Herfried Münkler ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt Universität. Viele seiner Bücher gelten als Standardwerke, etwa Die Deutschen und ihre Mythen, das mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde, Der Große Krieg, Die neuen Deutschen, Der Dreißigjährige Krieg, und zuletzt Marx, Wagner, Nietzsche: Welt im Umbruch, die alle monatelang auf der Spiegel Bestsellerliste standen. Münkler wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Wissenschaftspreis der Aby Warburg Stiftung und dem Carl Friedrich von Siemens Fellowship.
Eine Veranstaltung innerhalb "Tag der Demokratie"
Eintritt frei