Lesen in der Stadt

Im Juli werden Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a, 4b und 4c der Fridolinschule an einem Morgen Passanten auf dem Marktplatz und in der Basler/Tumringer Str. literarische Texte vorlesen.

Die Klassen beschäftigen sich gerade mit lyrischen Texten verschiedenster Couleur. So entstehen in einer Schreibwerkstatt eigene Gedichte zu verschiedenen Themen, aber auch klassische Gedichte oder Unsinns-Gedichte werden bearbeitet. Diese Gedichte werden lautmalerisch aufgearbeitet und den Passanten dargeboten.

Für eine Buchpräsentation haben sich die Klassen ebenfalls mit ihren Lieblingsbüchern beschäftigt, die dann Grundlage für eine Plakatpräsentation in der Klasse sein wird.
Die Schülerinnen und Schüler sollen in der Beschäftigung mit ihrem Buch u.a. eine Textstelle heraussuchen, die für sie bedeutsam ist, weil sie sie berührt hat. Diese Textstelle kann zum Nachdenken anregen, lustig oder traurig sein, einen wütend machen, … Vielleicht bekommt ja der ein oder andere Zuhörer Lust eines dieser Bücher selbst zu lesen oder jemandem zu schenken.

Es ist immer schön, wenn Schülerarbeiten mehr Publikum als die Klasse erfahren und wir sind sicher, dass sich der ein oder andere Passant an den Leserollen, den Leseproben und den Gedichten erfreuen wird.